Konten definieren
Konten sind entweder als Einzelkonto oder als Kontenbereich den Gruppen zugeordnet.
Abbildung 2.354: Zähler hinzufügen
Abbildung 2.355: Konto bearbeiten
Spiegelkonten - Die Zuordnung der Gruppen in der Bilanz hinsichtlich Aktiva und Passiva ist in Abhängigkeit vom Vorzeichen geregelt. Konten, die nur mit Guthaben im Aktiva erscheinen sollen, werden dort als Spiegelkonto Soll deklariert, gleichzeitig sind diese Konten dann als Spiegelkonto Haben im Passiva zu definieren. Dann erscheint dieses Konto bei Negativsaldo auf der Passivseite der Bilanz. Solche Konten(-bereiche) müssen paarweise in der Auswertung vorhanden sein! Wird einem Konto keine Spiegelkontenfunktion zugeordnet, ist dieses je Auswertung nur einmal vorhanden; unabhängig vom Wert erscheint es immer an der einen festgelegten Position.
Bezugszeile - In den Strukturen der Gewinnermittlung und der BWA können Sie ein Konto, eine Gruppe oder einen Zähler als Bezugszeile festlegen, deren bzw. dessen Saldo für prozentuale Auswertungen (z.B. ER mit Umsatzrelation in %) zu anderen Zeilen in Bezug gesetzt wird (100%). Für das Konto mit aktiver Option ”Bezugszeile” wird die Bezeichnung grün dargestellt. Sobald in einem weiteren Konto, Gruppe bzw. Zähler die Option gesetzt wird, deaktiviert das Programm automatisch die vorher festgelegte Bezugszeile.
Kennzeichen - Die frei zu definierenden Kennzeichen können für die Gestaltung der Druckvorlagen verwendet werden. Z.B. kann das Kennzeichen in einem Bedingungsplatzhalter ausgewertet werden, der den Schriftstil der folgenden Platzhalter regelt.
Kennzahl - Über die Zuweisung einer Bedeutung, die Sie vorher im Kontenplan unter Funktionen und Anzeigeoptionen / Kennzahlen bearbeiten definiert haben müssen, werden die Konten für die Auswertung der Bilanzkennzahlen gekennzeichnet.
Zähler zuordnen
- Den Konten innerhalb einer Gruppe, deren Salden zu einem Davon-Wert addiert werden sollen, wird der entsprechende Schlüssel angefügt.
Hinweis: Wenn Sie Änderungen und Ergänzungen am Kontenplan vornehmen und gleichzeitig den Kontenstamm geöffnet haben, steht bei der Auswahl eines Kontos im Kontenplan automatisch der Fokus in den Stammdaten auf diesem bzw. dem nächstgrösseren Konto. Änderungen am Konto sind nach Speichern / Verlassen des Kontos sofort im Kontenplan wirksam.